Bravo aux

Lauréats 2023

Neuer Weinpreis für den Artenschutz
CARLO Wine Awards auf der ProWein verliehen

Der neu initiierte und international ausgeschriebene CARLO Wine Award fand zum ersten Mal statt und stieß innerhalb der Weinbranche schon bei seiner ersten Durchführung auf große Resonanz: fast 100 Weine wurden angestellt und von einer renommierten Jury verkostet. Über die Teilnahmegebühren wurden mehr als 7.000 € generiert, die vollständig in Artenschutzprojekte fließen.

 

Trotz einer eher kurzen Bewerbungsfrist von 6 Wochen wurden insgesamt fast 100 Weine in den Kategorien historische Rebsorten, alkoholfreie Weine, klassische Rebsorten und neue Rebsorten (PiWis) angestellt. Diese wurden von einer renommierten Fachjury verkostet, die sich aus verschiedenen Persönlichkeiten der Weinbranche zusammensetzte, wie z. B. Markus Del Monego (Sommelier Weltmeister 1998 und Master of Wine 2003), Kathy Féron (Jacques‘ Wein-Depot), Christian Löw, Guido Walter, Kai Wagner (Slow Wine) sowie mehreren Mitgliedern der Sommelier Union.

Die Jury war sich einig, dass der CARLO Wine Award das Potential hat, sich innerhalb weniger Jahre zu einem bedeutenden internationalen Weinpreis zu entwickeln. « Der CARLO Wine Award ist mit seinem Ansatz, durch die erzielten Erlöse direkt Artenschutzprojekte zu unterstützen, etwas ganz Besonderes. Die prämierten Weine stehen für Nachhaltigkeit im Glas, die man schmecken kann, » erklärte Markus Del Monego im Anschluss an die Verkostung. Gelobt wurde außerdem die hohe Qualität der angestellten Weine, sodass die Jury insgesamt 30 Preise in unterschiedlichen Kategorien vergeben konnte.

Nouveau concours de vin pour la protection des espèces menacées
CARLO Wine Awards décernés lors du salon ProWein

Le CARLO Wine Award, nouvellement initié et lancé à l’échelle internationale, a eu lieu pour la première fois et a rencontré un grand écho au sein du secteur viticole dès sa première édition : près de 100 vins ont été présentés et dégustés par un jury renommé. Les frais de participation ont permis de générer plus de 7 000 €, entièrement reversés à des projets de protection des espèces.

Malgré un délai de candidature plutôt court de 6 semaines, près de 100 vins au total ont été engagés dans les catégories cépages historiques, vins sans alcool, cépages classiques et nouveaux cépages (PiWis). Ceux-ci ont été dégustés par un jury d’experts renommés, composé de différentes personnalités du monde du vin, telles que Markus Del Monego (champion du monde de sommellerie en 1998 et Master of Wine en 2003), Kathy Féron (Jacques’ Wein-Depot), Christian Löw, Guido Walter, Kai Wagner (Slow Wine) ainsi que plusieurs membres de l’Union des sommeliers allemands.

Le jury a été unanime sur le fait que le CARLO Wine Award a le potentiel de devenir en quelques années un important prix international du vin. « Le CARLO Wine Award est très spécial de par son approche qui consiste à soutenir directement des projets de protection des espèces grâce aux recettes générées. Les vins primés sont synonymes de durabilité dans le verre, que l’on peut goûter », a déclaré Markus Del Monego à l’issue de la dégustation. La grande qualité des vins présentés a également été saluée, ce qui a permis au jury de décerner au total 30 lauréats dans différentes catégories.

Nicht nur ein weiterer Weinpreis,
sondern ein direkter Beitrag zum Artenschutz

Der Fokus des neuen Weinpreises liegt darauf, die nachhaltige Produktionsweise der Weingüter und die damit einhergehende geschmackliche Qualität der eingereichten Weine gleichermaßen zu honorieren. Der CARLO Wine Award ist nicht gewinnorientiert. Mit ihren Anstellungen unterstützen die Weingüter Projekte der Save Natura Initiative, da alle Erlöse direkt in den Artenschutz fließen und so in den Weinbergsregionen vom Aussterben bedrohte Arten mit gezielten Biodiversitätsmaßnahmen gefördert werden. Dieser neue Ansatz wurde von der Jury sehr gelobt.

Die Preisträger des
CARLO Wine Awards

KATEGORIE HISTORISCHE REBSORTEN UND HISTORISCHE ANBAUVERFAHREN

Gold Medaille für ausgezeichnete nachhaltige Weine

Fränkischer Burgunder 2020 – U. Martin GmbH – Rebschule Martin

Gelber Orleans Spätlese trocken 2015 – Weingut Schloss Sommerhausen

Grüner Adelfränkisch 2022 – U. Martin GmbH – Rebschule Martin

Riesling Vin de Paille 2021 – Domaines Vinsmoselle

 

Silber Medaille für sehr gute nachhaltige Weine

Räuschling 2022 – Weingut Rütihof

Insel Mariannenaue – Historischer Rebensatz 2022 – Weingut Schloss Reinhartshausen GmbH & Co. KG

Alter Fränkischer Satz trocken 2022 – Winzerkeller Sommerach

KATEGORIE RIESLING

Große Goldmedaille für herausragende nachhaltige Weine

Trittenheimer Apotheke 2021 – Schlossgut Liebieg

 

Gold Medaille für ausgezeichnete nachhaltige Weine

Terra Montosa 2022 – Weingut Georg Breuer

 

 

Silber Medaille für sehr gute nachhaltige Weine

Alte Reben 2021 – Schlossgut Liebieg

JOHANNISBERG Wallhausen Riesling GG 2021 – Weingut Prinz Salm

Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling trocken VDP.Erste Lage 2022 – Weingut Hans Wirsching

Bernkasteler Lay Riesling Großes Gewächs 2021 – Weingut Witwe Dr. Thanisch, Erben Müller-Burggraef

KATEGORIE WEISSWEINE 

Gold Medaille für ausgezeichnete nachhaltige Weine

Scheurebe QbA trocken 2022 – Weingut Scherr

 

Silber Medaille für sehr gute nachhaltige Weine

Walsheimer Silberberg 2023 | Weißburgunder – Weingut Karl Pfaffmann

Chardonnay trocken – Albig 2022 – Weingut Jung & Knobloch

Roter Traminer trocken « Im Eichenfass gereift » 2022 – Weingut Mayerle

Sauvignon Blanc QbA trocken 2022 – Weingut Scherr

KATEGORIE ROTWEINE 

Gold Medaille für ausgezeichnete nachhaltige Weine

Sonnenberg Cabernet Franc 2018 – Weingut Neiss

 

Silber Medaille für sehr gute nachhaltige Weine

Frühburgunder trocken « Im Barrique gereift » 2018 – Weingut Mayerle

FRANÇOIS Rotweincuvée trocken 2018 – Weingut Braunewell

WASN HASN Samtrot trocken – Wilhelm Kern GmbH – Kellerei Kern

KATEGORIE SPÄTBURGUNDER

Silber Medaille für sehr gute nachhaltige Weine

Spätburgunder Kirschgarten 2020 – Weingut Mario Zelt

Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder VDP.ERSTE LAGE trocken 2020 – Weingut Horst Sauer

KATEGORIE ALKOHOLFREIE WEINE 

Gold Medaille für ausgezeichnete nachhaltige Weine

GB Sans | Riesling – Weingut Georg Breuer

Einmal ohne | Riesling – Weingut Apel

KATEGORIE PIWIS

Große Goldmedaille für herausragende nachhaltige Weine

Cabernet Blanc, trocken 2023 – Weingut Karl Pfaffmann


Silber Medaille für sehr gute nachhaltige Weine

Bacat Rosé feinherb 2022 – Staatsweingut Freiburg

SIMPLE WINE Rotwein 2021 | Satin Noir – Weingut Eißele

Adolzfurter Schneckenhof Muscaris Auslese 2022 – Weingut Birkert

Inscrivez vous dès maintenant

Vous accédez ici au formulaire en ligne qui vous permet de saisir et d'envoyer très facilement toutes les données importantes concernant les vins que vous soumettez.

Inscrivez vous dès maintenant

Vous accédez ici au formulaire en ligne qui vous permet de saisir et d'envoyer très facilement toutes les données importantes concernant les vins que vous soumettez.